Um im Wohnmobil über eine stabile und zuverlässige Internet-Verbindung zu verfügen, hatten wir uns zunächst für einen mobilen LTE-Router von tp-link entschieden. Bei unseren zahlreichen Reisen stellten wir jedoch immer wieder fest, dass die Verbindungsqualität bei diesem Gerät nicht zufriedenstellend war.
Also machten wir uns auf die Suche nach einer anderen Lösung. Durch die Berichte von anderen Campern wussten wir, dass eine fest verbaute Außen-Antenne den Empfang im Wohnmobil stark verbessert. Und da wir mit unserer Sat-Antenne von Oyster bisher sehr zufrieden waren und nie Probleme hatten, entschieden wir uns auch beim Thema „Internet“ für ein Produkt dieses Herstellers, nämlich den Oyster Connect.


Der Einbau erfolgte fachgerecht durch unseren örtlichen Wohnmobil-Händler. Das Gerät umfasst eine Außen- und eine Innen-Einheit. Nach der Montage musste nur noch eine passende SIM-Karte eingelegt werden. In unserem Fall handelt es sich um eine MultiSIM zu unserem bestehenden Mobilfunk-Vertrag von der Telekom, der uns unbegrenztes Datenvolumen zur Verfügung stellt – ein Aspekt, den wir auf Reisen sehr zu schätzen gelernt haben.
Die Einrichtung des Oyster Connect erfolgte über eine Web-Oberfläche und ging schnell von der Hand. Und dann stand dem Surf-Vergnügen nichts mehr im Wege.
Nach mittlerweile einem Jahr Betrieb können wir sagen, dass sich die Investition absolut bezahlt gemacht hat. Seitdem wir den neuen Router inklusive Außen-Antenne haben, mussten wir uns nie wieder Gedanken über schlechte Internet-Verbindungen machen, sowohl im Inland als auch im Ausland. Unser Fazit fällt dementsprechend komplett positiv aus.
Schreibe einen Kommentar