Hymer B 678 DL

Für unsere Fahrt nach Mecklenburg-Vorpommern hatten wir zum ersten Mal ein vollintegriertes Fahrzeug gemietet: den Hymer B 678 DL. Mit einer Länge von 7,49 m handelte es sich um das mit Abstand längste Wohnmobil, das wir bis dahin gefahren waren, wobei unser Miet-Fahrzeug durch einen großen Fahrzeugträger am Heck sogar noch um einiges länger war.

Auf den ersten Blick hatte uns der Hymer gut gefallen, insbesondere von außen sah er durchaus schick aus (trotz der zahlreichen Dellen an den Seiten, die vermutlich durch Spannungen in der Verkleidung verursacht waren). Allerdings hatten wir großen Respekt vor den Ausmaßen – schließlich waren wir bisher nur kleinere, teilintegrierte Modelle gefahren. Und tatsächlich war das Fahrgefühl für uns sehr gewöhnungsbedürftig und wir sind damit während ganzen Fahrt nie richtig warm geworden.

Das hatte zum einen mit der eingeschränkten Sicht auf die Fahrbahn vor uns zu tun (das Fahren fühlte sich seltsam abgekoppelt an), zum anderen mit der Teil-Automatik des Fiat Ducato, die uns nicht wirklich überzeugte. Außerdem nervte das eingebaute Navi von Zenec, da die Touch-Bedienung nur sehr unzuverlässig funktionierte.

Im Innenraum machten sich die Ausmaße des Fahrzeugs natürlich durch große Geräumigkeit positiv bemerkbar. Allerdings wunderten wir uns darüber, dass der Hersteller den Grundriss so angelegt hatte, dass es bei geschlossener Tür im WC sehr beengt war. Für uns unverständlich und auf Dauer absolut unpraktisch. Auch die unangenehme laute Lüftung der Toilette störte uns.

Nach zwei Wochen Fahrt mit dem Hymer B 678 DL war für uns klar, dass dieses Modell für uns nicht in Frage kommen würde. Hauptursache waren die für uns nicht überzeugenden Fahreigenschaften, aber auch einige Mängel bei der Verarbeitung, die uns bei einem Wohnmobil dieser Preisklasse doch sehr gewundert hatten. Natürlich bedeutet das nicht, dass der vollintegrierte Hymer grundsätzlich ein schlechtes Fahrzeug ist, aber für uns hat es einfach nicht gepasst.

Update: Eine Sache ist uns erst später wieder eingefallen: im Wohnbereich des Fahrzeuges haben wir Haken für Jacken schmerzlich vermisst. Im Alltag absolut unpraktisch.

6 thoughts on “Hymer B 678 DL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert