Nachdem uns klar geworden war, dass ein Kastenwagen für uns nicht in Frage kommen würde, nutzten wir unseren Besuch auf dem Caravan Salon 2019 in Düsseldorf um uns neue Anregungen zu holen. Auf unserem Rundgang statteten wir zunächst dem Stand der Firma Hymer einen Besuch ab.
Zu unserer eigenen Überraschung wollte jedoch beim Besichtigen der einzelnen Modelle der Funke nicht so recht überspringen, obwohl wir bei unseren bisherigen Reisen mit Hymer-Fahrzeugen ja durchaus positive Erfahrungen gemacht hatten. Und so zogen wir weiter und landeten schließlich auf dem Stand von Carthago und deren Tochter-Firma Malibu.
Wie schon beim Malibu Van sprach uns auch bei den teil- und vollintegrierten Malibu- und Carthago-Modellen das Wohlfühl-Ambiente im Innenraum besonders an. Und so beschlossen wir nach unserer Rückkehr aus Düsseldorf bei der Firma Carthago in Aulendorf anzufragen, ob wir unsere Buchung eines Miet-Fahrzeugs für den Herbst noch von einem Malibu Van auf ein anderes Wohnmobil ändern könnten. Zu unserem Glück war das tatsächlich noch möglich und wir konnten einen Carthago C-Tourer I 144 QB reservieren.
Eigentlich entsprach dieses Fahrzeug gleich in zweierlei Hinsicht nicht unseren Vorstellungen: zum einen hatte es ein Queensbett, zum anderen war es ein Vollintegrierter, den wir nach unseren bisherigen Erfahrungen eigentlich ausgeschlossen hatten. Vom Queensbett waren wir tatsächlich nicht besonders angetan, aber ansonsten beeindruckte uns der C-Tourer zu unserer eigenen Überraschung fast auf der ganzen Linie. Insbesondere das nach unserer Einschätzung hervorragende Sicht-Konzept und das großzügige Raumgefühl überzeugten uns schließlich doch von den Vorzügen eines Vollintegrierten.
Am Ende unseres Herbst-Urlaubs machten wir bei der Rückgabe des C-Tourers noch eine Probefahrt mit einem Carthago chic c-line I 4.9 LE. Dieses Modell war mittlerweile zu unserem Favoriten avanciert. Auch wenn noch einige Details zu klären waren, fassten wir nach einer ausgiebigen Besichtigung in der Ausstellung in Aulendorf den Entschluss, jetzt „Nägel mit Köpfen“ zu machen und beim nächsten Besuch unseres örtlichen Carthago-Händlers ein eigenes Wohnmobil zu bestellen.
Schreibe einen Kommentar